Raum 5.16. Postadresse (sonstige Sendungen): Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht Juristenfakultät Burgstraße 27 04109 Leipzig. E-Mail Schwerpunkt Steuerrecht Steuerrecht ist ein Teilgebiet des Öffentlichen Rechts mit eigener Gerichtsbarkeit. Der Schwerpunktbereich III: Internationaler und Europäischer Privatrechtsverkehr umfasst die privatrechtliche Seite internationaler und europäischer Rechtsanwendung, die insbesondere dem Berufsbild des international tätigen Anwalts- und Unternehmensjuristen in unterschiedlichen Sparten zugeordnet ist, zunehmend aber auch deutsche Gerichte beschäftigt. Tel. Was ist das Unternehmensrecht? Der Schwerpunkt soll Studierenden schon während des Studiums auf den Beruf von Rechtsanwält_innen, von Notar_innen oder eines_r in einem Unternehmen rechtsberatend tätigen_r Juristen_in vorbereiten. Telefax 0341 97-35279. SP 8 Anwaltliche Rechtsberatung und Anwaltsrecht via jura.uni-hannover.de. E-Mail Schwerpunktbereichsklausur im SPB 4 - Aktuell (26.05.2020) - Wichtig: Raumänderung! E-mail Prof. Dr. Haertlein. Telefon 0341 97-35270. Thematisch kommt etwa eine international-wirtschaftsrechtliche Ausrichtung oder eine Vertiefung im internationalen Erb- und Familienrecht in Betracht. 04109 Leipzig. Telefon: +49 341 97-38270 Telefax: +49 341 97-38299. Yvonne Apitz Burgstraße 27 Raum 4.27 04109 Leipzig. 1,438 Followers, 208 Following, 46 Posts - See Instagram photos and videos from FSR Jura Uni Leipzig (@fsr_jura) Sprechzeiten: Die Sprechstunde findet ausschließlich per eMail statt. Neben den Pflicht- und reichhaltigen Wahlfächern bietet der Schwerpunkt praktische Übungen zur Strategie in Prozess und Zwangsvollstreckung sowie bei der Rechtsgestaltung an. Sekretariat Raum 5.19. 04103 Leipzig. Die Stadt Leipzig, auch „better Berlin“ genannt, gehört mit ihrer Universität und den 30.0000 Studierenden zu einer der größten Hochschulstädte in Sachsen. Sekretariat Sekretariat Christine Otte 4. An der Juristenfakultät der Uni Leipzig gibt es einen Ableger der European Law Students‘ Association (ELSA), die schon früh Möglichkeiten bietet Erfahrungen für das spätere Berufsleben zu sammeln und legt dabei unter anderem Wert auf Organisation, Projektmanagement und Teamarbeit. Jura-Studierende in Leipzig haben eine ganze Reihe von Möglichkeiten, ihr theoretisches Wissen schon während des Studiums in die Praxis umzusetzen und sich zu engagieren. : +49 341 9735-340 Fax: +49 341 9735-349. Schwerpunkt 3 – Zivilrechtliche Rechtsberatung und Rechtsgestaltung via rewi.hu-berlin.de Unsere Datenbank enthält 397 in den Studienjahren 2008 bis 2017 angebotene Schwerpunkt­bereiche einschließlich Teilnehmerzahl und Notendurchschnitt. Webseite aufrufen . Die Juristenausbildung erfolgt traditionell aus dem Blickwinkel der richterlichen Tätigkeit. E-mail Sekretariat. Unsere kostenlose (und komplett werbefreie) Informationsbroschüre liegt für Sie zur Abholung bereit! Das in diesem Studiengang zu erbringenden einjährige Auslandsstudium kann bei Orientierung an den hierfür vorgesehenen Modulen bereits in einem Auslandsaufenthalt im Rahmen des EU-Programms ERASMUS vor der ersten Prüfung geleistet und später im Master-Studiengang angerechnet werden. OG, Raum 4.29 E-Mail. OG, Raum 4.29 E-Mail. strafrecht.jura.uni-leipzig.de erstellt von LS Prof. Klesczewski Die remonstrierten Hausarbeiten wurden bearbeitet und können im Sekretariat zu den Sprechzeiten abgeholt werden. urheberrecht.jura.uni-leipzig.de erstellt von LS Prof. Berger Die Pflichtveranstaltung "Zivilverfahrensrecht" von Dr. Frank Skamel und Dr. Markus Philipp wird im SoSe 2020 - … Prof. Dr. jur. Öffnungszeiten Sekretariat Mo - Do: 12:30 - 15:00 Uhr Fr: 11:00 - 12:00 Uhr . Telefax 0341 97-35279. Sekretariat. ... Schwerpunkt VIII Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht Schwerpunkt IX ipr.jura.uni-leipzig.de erstellt von Prof. Dr. Dr. h.c. Rauscher Die Klausur im European Civil Procedure findet am Mittwoch, den 3.2.2021 von 13 - 15 Uhr im Audimax statt. Sprechzeit Prof. Dr. Desens nach vorheriger Terminvereinbarung mit Sekretariat Sonstige Hinweise: Anmeldung bis zum 1.10.2020 (per E-Mail an sekretariatrauscher@uni-leipzig.de) Die Themenliste sowie die Räume werden auf der Homepage des Instituts für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht (Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Rauscher) bzw. Dieser Abschnitt ist später Gegenstand der Juristischen Universitätsprüfung. Telefon: +49 (0) 341 97-35320 Telefax: +49 (0) 341 97-35329. Öffnungszeiten Sekretariat Mo - Do: 12:30 - 15:00 Uhr Fr: 11:00 - 12:00 Uhr . Das Jura-Studium in Leipzig bietet eine einzigartige Fächervielfalt an einer modernen Fakultät mit optimaler, kostenloser Vorbereitung auf das Examen. Bürgerliches Recht/Zivilprozessrecht/Urheberrecht Juridicum Burgstraße 27, Raum 5.0404109 Leipzig, Fakultätszentrale Einrichtungen/Juristenfakultät, Institut für Medien- und Datenrecht sowie Digitalisierung, Schwerpunktbereich 8: Rechtsberatung – Rechtsgestaltung – Rechtsdurchsetzung, Bürgerliches Recht/Zivilprozessrecht/Urheberrecht, Ernst-Jaeger-Institut für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht, Institut für Energie- und Regulierungsrecht, Institut für Völkerrecht, Europarecht und ausländisches öffentliches Recht, Professuren ohne Institutszuordnung/Juristenfakultät, Masterstudiengang Europäischer Privatrechtsverkehr, Masterstudiengang Recht der europäischen Integration, Hauptstudium - Übungen & Schwerpunktstudium, zu „Hauptstudium - Übungen & Schwerpunktstudium”, Rechtsgestaltung (auch Schwerpunktbereich 10), Insolvenzrecht (auch Schwerpunktbereiche 9 und 10), Rechtsgestaltung im Privatrecht I: Familien- und Erbrecht, Rechtsgestaltung im Privatrecht II: Grundstücksrecht, Rechtsgestaltung im Privatrecht III: Vertragsgestaltung im Gesellschaftsrecht (auch Schwerpunktbereich 9), Einführung in den Anwaltsberuf (Berufsrecht – Haftungsrecht – Praxis des Anwaltsberufs), Rechtsgestaltung im Öffentlichen Recht I (auch Schwerpunktbereich 2), Arbeitsvertragsgestaltung (auch Schwerpunktbereich 10), Vertiefung zur Rechtsgestaltung im Arbeitsrecht (auch Schwerpunktbereich 10), Prozess/Mediation/Schiedsverfahren/Moot Court, Europäisches Zivilprozessrecht (auch Schwerpunktbereich 3), Erbschaft- und Schenkungssteuerrecht (einschl. : +49 341 9735-340 Fax: +49 341 9735-349. Im Folgenden finden Sie die wesentlichen Informationen zu diesem Schwerpunktbereich zusammengefasst. Sekretariat Gesine Kubaile-Jahn, Daniela Michel . Weiterlesen Lehrstuhlinhaber. 04109 Leipzig. Schwerpunkttableau Stand Januar 2020 (PDF, 162 kB)Schwerpunkttableau ab Oktober 2020 (PDF, 162 kB)Schwerpunktbroschüre (PDF, 373 kB)Studienplanung (PDF, 610 kB)Merkblatt zu Urlaubsplanung und Studienarbeitspräsentation (PDF, 191 kB)Terminplan Mündliche Schwerpunktprüfungen 2021 (PDF, 405 kB)Terminplan Studienarbeiten 2021/2022 (PDF, 407 kB) Im Hauptstudium steht für Jura-Studierende in Leipzig jeweils eine Übung in einem der drei Kernrechtsgebiete an. Tel. Raum 5.16. Der Schwerpunktbereich III: Internationaler und Europäischer Privatrechtsverkehr umfasst die privatrechtliche Seite internationaler und europäischer Rechtsanwendung, die insbesondere dem Berufsbild des international tätigen Anwalts- und Unternehmensjuristen in unterschiedlichen Sparten zugeordnet ist, zunehmend aber auch deutsche Gerichte beschäftigt. Dieser Schwerpunktbereich dient der wissenschaftlichen Vertiefung vor allem des Zivilrechts einschließlich des Prozess- und Vollstreckungsrechts unter der Perspektive eines handlungsbezogenen Umgangs mit der Rechtsordnung, wie sie etwa von einem Rechtsanwalt zugrunde gelegt wird. Vorstellung des Schwerpunktbereichs Die Juristenausbildung erfolgt traditionell aus dem Blickwinkel der richterlichen Tätigkeit. OG, Raum 4.07 E-Mail. Die Wahlpflichtfächer erlauben nach Wahl der Studierenden eine Vertiefung und Ergänzung. Die Schwerpunktbereiche mit diesem Titel behandeln aber häufig das Gesellschafts- und das Kapitalmarktrecht in Verbindung mit anderen Rechtsgebieten.Bei einigen Universitätsangeboten werden unternehmensrechtliche Fragestellungen insbesondere mit arbeitsrechtlichen Veranstaltungen … Landeskirche Sachsens (Stand vom 22.03.2009) Telefon 0341 97-35270. Anke Haack. e-mail: gdole@rz.uni-leipzig.de Internetseite zuletzt geändert / Home page last updated: 2017 Nov. 08: DATENBANKEN / DATA BASES: Deutsches regionales Kirchenrecht regional German church law Ev.-Luth. Telefon: +49 (0) 341 97-35320 Telefax: +49 (0) 341 97-35329 sekretariatboemke@uni-leipzig.de Jura Notenrechner für das erste Staatsexamen in Sachsen an der Universität Leipzig im Fach Rechtswissenschaften, sieh Dein Ergebnis sofort! Uni-Shop Informationen zum Coronavirus 50 Jahre – viele Geschichten ... Schwerpunktstudium Jura Im dritten Studienjahr beginnen die Studierenden mit der Ausbildung in einem Schwerpunktbereich. Römisches Recht mit dem Schwerpunkt Gemeines Recht und kirchliche Rechtsgeschichte. Die Fragen der anwaltlichen Vertragsgestaltung und Prozessführung bis hin zur Zwangsvollstreckung bilden einen wesentlichen Bestandteil der Schwerpunktausbildung. Die Behandlung privat- und wirtschaftsrechtlicher Sachverhalte, die durch Staatsangehörigkeit oder Aufenthalt von Beteiligten oder Belegenheiten von Sachen und Vertragsverhältnissen innergemeinschaftlichen oder internationalen Bezug aufweisen, beschäftigt in Rechtsgestaltung, Zivilprozess, Familien- und Erbverfahren in stetig wachsendem Maß Richter, Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen. Downloads. Ein Auslandsaufenthalt etwa im dritten Studienjahr ist dann nicht nur spannende Unterbrechung, sondern ein Baustein für eine spätere Zusatzqualifikation. Sekretariat. Das im Jahre 2003 gegründete Institut für Grundlagen des Rechts widmet sich der disziplinübergreifenden Forschung und Lehre auf den Gebieten der Rechtsphilosophie und -theorie, der Rechts- und Verfassungsgeschichte sowie des Religionsrechts und markiert einen Schwerpunkt der wissenschaftlichen Aktivitäten an der Leipziger Juristenfakultät. am 17.07.2016 von Lisa Kraetzig in Allgemein, Juristische Ausbildung. 04109 Leipzig. Nicht nur, wer das Abstraktionsprinzip noch nie mochte, wird erkennen, dass lieb gewordene Selbstverständlichkeiten des deutschen Rechts nur jeweils eine von mehreren Lösungen bedeuten. Schwerpunktbereiche via jura.uni-leipzig.de. Universität Leipzig 04081 Leipzig. Informationen, Termine und Belanglosigkeiten. Telefon +49 341 97-35230. Sprechzeit Prof. Dr. Desens nach vorheriger Terminvereinbarung mit Sekretariat Liebe Studierende, die Schwerpunktbereichsklausur im Schwerpunktbereich 4 (Sommersemester 2020) findet am Dienstag, dem 16.06.2020 in der Zeit von 9.00-13.00 Uhr statt.. WICHTIG: Nach einer Raumänderung findet die Klausur nun in den Räumen 4.33 und 4.29 in der Burgstraße 21, 04109 Leipzig… Sekretariat. Die Teilnahme an Moot Courts kann in die Schwerpunktbereichsausbildung integriert werden. Kontakt. Der folende Artikel gibt einen Überblick über das Studentenleben in Leipzig.. For urgent questions concerning your application please contact ersamus-jura(at)uni-leipzig.de. 04109 Leipzig. Zudem vermittelt eine rechtsvergleichende Befassung mit ausländischen Rechtsordnungen oder mit dem im internationalen Warenverkehr bedeutsamen UN-Kaufrechtsübereinkommen (CISG) erste rechtsvergleichende Erfahrungen, die in der späteren Praxis unverzichtbar sind: Internationales Privatrecht beruft in vielen Fällen auch vor deutschen Gerichten eine ausländische Rechtsordnung zur Anwendung, die es dann zu verstehen gilt, ein Ehe- oder Erbvertrag soll auch dann noch gewünschte Ergebnisse erbringen, wenn die Vertragsparteien ihren Aufenthalt verlegen. Postadresse: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Bank- und Kapitalmarktrecht Professor Dr. Lutz Haertlein Juristenfakultät 04081 Leipzig. 04109 Leipzig. Öffnungszeiten Sekretariat Mo - Do: 12:30 - 15:00 Uhr Fr: 11:00 - 12:00 Uhr . Alle Informationen zum Studiengang Rechtwissenschaften an der Juristenfakultät Telefon: +49 (0) 341 97-35320 Telefax: +49 (0) 341 97-35329. Schwerpunktstudium Im Rahmen des Studiums der Rechtswissenschaft an der Juristenfakultät belegen die Studierenden im Rahmen ihres Schwerpunktstudiums Lehrveranstaltungen eines von ihnen selbst gewählten Schwerpunktbereiches. Institut für Virologie . Weiterlesen Die drei Pflichtfächer vermitteln Kenntnisse im Internationalen Privatrecht sowie im Internationalen Zivilprozessrecht, wobei beide Bereiche zunehmend durch europarechtliche Normen in EU-Verordnungen bestimmt sind. Schwerpunktbereich 1 „Zivilrechtspflege, Anwaltsberufe und Notariat“ via jura.uni-bonn.de. Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Alle wichtigen Informationen zur Prüfung erhalten Sie auf der Webseite der Fakultät. Sekretariat Yvonne Apitz 4. Zu diesem Schwerpunkt bietet die Juristenfakultät die Möglichkeit einer postgraduierten Qualifizierung durch einen Master-Studiengang, der an die Pflichtfächer des Schwerpunkts anschließt und den Erwerb des Master of European Law (LL.M Eur) vorsieht. Sprechzeit Prof. Dr. Desens nach vorheriger Terminvereinbarung mit Sekretariat Ergänzend sind im Curriculum die Pflicht- und Wahlveranstaltungen mit den geplanten Semesterwochenstunden (SWS) aufgeführt. Telefon 0341 97-35270. Uni Leipzig Jura. KFK, Viro, Bakteriologie An den Tierkliniken 29 04103 Leipzig. den aktuellen Aushängen veröffentlicht. Anke Haack. Bislang gibt es keine einheitliche Definition für das Unternehmensrecht. Der Campus liegt im Herzen einer der dynamischsten Städte Deutschlands. Der wirtschaftsrechtlich orientierte Schwerpunktbereich soll interessierten Studierenden die Möglichkeit bieten, vertiefte Kenntnisse im Unternehmensrecht zu erlangen und Einblicke in diese zugleich spannende und vielschichtige Materie zu gewinnen, die auch nach dem Studium vielfältige Berufschancen eröffnen. I. Leipzig – die größte Stadt im Freistaat Sachsen Institutsleiter Prof. Dr. Reiner Georg Ulrich . im Kasten links neben dem Sekretariat (Juristenfakultät, Burgstr. Telefon: +49 341 97-35100 Telefax: +49 341 97-39211. Sekretariat Yvonne Apitz 4. Unternehmensnachfolge) (auch Schwerpunktbereich 11). 17 waren hier. Sekretariat Yvonne Apitz 4. Verein Vergleichende Rechtswissenschaft e.V. Schwerpunkt­bereiche im Jura-Studium Welche Uni bietet welche Schwerpunkte an? Telefon: +49 341 97-38200 For general questions for your current or upcoming stay "abroad", ... School ermöglicht den Erwerb des Fremdsprachennachweises gem. Telefax +49 341 97-35239. Burkhard Boemke Burgstraße 27 04109 Leipzig. 27, Raum 4.07). Telefon/Fax: Tel. Um eine Übung für Fortgeschrittene erfolgreich zu absolvieren, müssen Sie innerhalb eines Semesters eine von bis zu drei angebotenen Klausuren sowie eine Hausarbeit bestehen (entweder die vor- oder die nachlaufende zur jeweiligen Vorlesungszeit angebotene Hausarbeit). Telefax 0341 97-35279. Idee und Zielsetzung des Instituts. OG, Raum 4.29 E-Mail. Es weist aber auch enge Bezugspunkte zum Zivilrecht auf, vor allem zum Bilanz- und Gesellschaftsrecht. Frau Marion Kluge. ... (Uni Leipzig) im Fach Rechtswissenschaften ... Der Schwerpunkt setzt sich aus den Ergebnissen der Klausur und der Seminararbeit im gewählten Schwerpunkt zusammen.

Englisch Spiele Unterricht, Nvidia Geforce Gtx 1650 Benchmark, Steinbach Baden-baden Wandern, Gtx 1650 Vs 1060 Laptop, Soziale Berufe Ohne Studium Schweiz, Studieren In Bonn,