Wir planen neben der Premiere Ende Oktober bis zum Jahresende weitere öffentliche Vorführungen in Potsdam. clock. about 5 months ago. ... heute Abend um 18.30 Uhr zu Gast im Thalia sein. #Hamburg (ots) Bereits Anfang des Monats kontrollierten die Beschäftigten der Kontrolleinheit Verkehrswege auf dem Gelände eines Logistikunternehmens im Hamburger Stadtteil Billbrook, Bonn. Rudolf Breitscheid Str. 2019! Dort hatte. November 2019 (Filmabend) / Dezember 2019 (Postkarten), Dezember 2019 (Postkarten) / Sommer 2020 (Streaming-Gutschein), Ende Oktober (Filmpremiere) / Dezember 2019 (Postkarten), Ende Oktober 2019 (Abspann) / Dezember 2019 (Postkarten) / Sommer 2020 (Streaming-Gutschein), Ende Oktober 2019 (Premierenplatz und Nennung im Abspann) / Dezember 2019 (Postkarten), Ende Oktober 2019 (Premierenplätze und Nennung im Abspann) / Dezember 2019 (Postkarten) / Sommer 2020 (Streaming-Gutschein), Ende Oktober 2019 (Premierenplätze und Nennung im Abspann) / Flexibel (Meet & Greet), Ende Oktober 2019 (Premierenplätze und Nennung im Abspann) / Filmvorführung bei euch nach Absprache, Gefördert durch die Landeshauptstadt Potsdam, STiTCHKRAFT parts & crafts - DIY Fashion Kits, Rettet unsere Boulderhalle – aus Monkey Cage wird Sandstein. Außerdem erhältst du ein Set mit 3 verschiedenen FH-Fotopostkarten und Grüßen von uns und darüber hinaus sicherst du dir einen Premierenplatz im Filmmuseum am 29.10.2019! Freitag, September 11, 2020 ... Schrott oder Chance – Ein Bauwerk spaltet Potsdam. Hier soll unser Film am 29. Angesichts der FH-Abrissdebatte zeigt der Film wie Potsdam in Sachen Stadtentwicklung und Erinnerungskultur tickt. Am Dienstag abend premierte der Film „Schrott oder Chance – ein Bauwerk spaltet Potsdam“ von 414films im Filmmuseum Potsdam. Schrott oder Chance - Ein Bauwerk spaltet Potsdam Potsdam 2017, eine Stadt im Wandel. Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren! Diese Summe garantiert uns zusammen mit einer städtischen Kulturförderung, die Postproduktion unseres Filmprojekts wie geplant umsetzen zu können! (D / 2019 / 75 Min. Movie Theater 70 Min. Wir planen damit die noch offenen Posten unserer Postproduktion zu finanzieren, damit ihr den Film ab dem 29. Es wird natürlich auch noch ein paar Tickets an der Abendkasse geben - das Kino hat insgesamt nur 144 Plätze, weshalb wir hier nur eine begrenzte Anzahl rausgeben können! November 2019, die Uhrzeit geben wir noch bekannt!UND IM ANSCHLUSS LEGEN SOFA QUEEN UND PHIL FLASH IM KOSMOS AUF - LASST UNS GEMEINSAM FEIERN! Die Dokumentation Schrott oder Chance – Ein Bauwerk spaltet Potsdam, zeigt an dem sich zuspitzenden Konflikt um den FH-Bau, wie sehr Potsdam in Sachen Städtebau und Gesellschaft gespalten ist. Kurz vor Ablauf erreichten die Filmemacher von 414Films das Spendenziel. ... Schrott oder Chance – Ein Bauwerk spaltet Potsdam“. Im Rechenzentrum haben wir unsere Arbeitsräume und unten im KOSMOS planen wir im November einen Filmabend für euch. R: Kristina Tschesch, Elias Franke, Christian Morgenstern (zusammen 414films) D: André Tomczak, Jann Jakobs, Ludger Brands, Christian Klusemann, Ulrich Zimmermann, Hanne Seitz, Martin Sabrow uvm. Etliche prägende DDR-Gebäude sind seit den frühen 1990er Jahren bereits aus dem Stadtbild verschwunden. Doch es regt sich Protest gegen die Pläne der Stadt. Letztlich laden wir dich herzlich ein, uns bei einem "Meet & Greet" und Kaffee und Kuchen an unserem Arbeitsort, dem "Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum" in Potsdam kennenzulernen. Dezember, Gewerbliche Abfallausweise: Änderungen bei Beantragung für 2021, Inzidenz weiterhin über 300 ‐ Eindämmungsverordnung des Landes konkretisiert, Bundesjagdgesetz wird Ansprüchen an effektives Wildtiermanagement nicht gerecht – Agrarumweltminister Axel Vogel im Bundesrat, Gemeinsam gegen Corona: Brandenburg auf geplanten Impfstart am 27. 10%-Willkommensgutschein zur Erstanmeldung (gilt nicht für preisgebundene Ware) Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise. Der Premierentermin für den Film über den FH-Abriss steht fest. Jetzt steht auch der Abriss des wohl markantesten ostmodernen Gebäudes in der Innenstadt bevor: Das ehemalige “Institut für Lehrerbildung”, zuletzt ein Teil der Fachhochschule, soll der Rekonstruktion der historischen Mitte weichen. ermittelt die Bundespolizeiinspektion Kassel gegen einen 48-jährigen Rumänen wegen des Verdachts der Einschleusung von Ausländern. Helft uns dabei, die lokale Boulderhalle zu übernehmen und neu zu gestalten. In welcher Stadt wollen wir eigentlich leben? PREMIUM - Meet & Greet mit uns, 2 Premierenplätze, Nennung im Abspann als Premiumunterstützer*in, DOPPELPREMIUM - Private Filmvorführung, Nennung im Abspann und 2 Premierenplätze, 414films GbR Morgstenstern, Franke, Tschesch. Wann, das verabreden wir gerne individuell! den Filmemachern Kristina Tschesch, Elias Franke und Christian Morgenstern, In welcher Stadt wollen wir eigentlich leben? Rudolf Breitscheid Str. Die FH-Doku "Schrott oder Chance" ist am Dienstag im Filmmuseum zu sehen. Am, Kristina Tschesch, Elias Franke und Christian Morgenstern den Fragen und Anregungen des Publikums. Doch es regt sich Protest gegen die Pläne der Stadt. Es handelt sich dabei um einen Film über die letzten Tage des ehemaligen FH-Gebäudes am Alten Markt in Potsdam sowie über die Diskussion um den Erhalt von DDR-Moderne und die Umgestaltung der Potsdamer Mitte. Diese Website verwendet JavaScript. Alle unsere Aufnahmen sind bereits 2017 und 2018 entstanden, ohne Finanzierung. Lass uns gemeinsam eine Anlage aufbauen, die tausenden Kleinbauern in Westafrika zum ersten Mal den Zugang zum hochwertigen Kaffeemarkt ermöglicht. pin. deren Bevollmächtigten versandt. Gemeinsam haben wir unser Büro als freie Filmemacher*innen im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum. Dezember von 17.30 bis 18.30 Uhr, Alltagsmasken – sinnvoll zum Eigenschutz und zum Schutz von anderen, Erklärung des Präsidenten der Bundesärztekammer Dr. Klaus Reinhardt: „Wirksamkeit der Schutzwirkung von Mund-Nasen-Masken ist wissenschaftlich belegt“, Schlüsselprozesse bei der Entstehung von Lungenfibrose identifiziert, Emissionsfreie Mobilität für alle: Verkauf für ID.3 startet am 20. Handelt es sich hier um eine Kontroverse zwischen jung und alt, Ost und West, oder doch eher zwischen arm und reich sowie progressiv und konservativ denkend? Startnext ist die größte Crowdfunding-Community für Ideen, Projekte und Startups im deutschsprachigen Raum. Oktober 2019 Premiere feiern! Mit einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Reihe "Aktuelles Potsdamer Filmgespräch". D 2019, Länge ca. Jetzt steht auch der Abriss des wohl markantesten ostmodernen Gebäudes in der Innenstadt bevor: Das ehemalige “Institut für Lehrerbildung”, zuletzt ein Teil der Fachhochschule, soll der Rekonstruktion der historischen Mitte weichen. 22.09.2015 PNN - Moratorium für DDR-Bau in Potsdam gefordert; 07.09.2015 PNN - "Schrott oder Chance?" Dezember 2020 um 10 Uhr, kehrt die Fregatte „Hamburg“ aus dem Mittelmeer zurück. Außerdem erhältst du ein Set mit 3 verschiedenen FH-Fotopostkarten und Grüßen von uns! Prägende DDR-Gebäude sind seit den frühen 1990er Jahren bereits aus dem Stadtbild verschwunden. Saskia Hüneke (Grüne), im Publikum der Ex-Oberbürgermeister Jann Jakobs, der auch im Film zu Wort kommt. Filmgespräch mit den Filmemachern Kristina Tschesch, Elias Franke und Christian Morgenstern. Staugefahr in, Konzert zum Beethovenjahr 2020 “Freudvoll und Leidvoll” Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über Ludwig van Beethoven und seine(n) Zeitgenossen, „Das Supertalent – Das große Finale“ Nick Ferretti ist „Supertalent 2020“ Nick Ferretti ist Supertalent 2020 Foto: TVNOW / TVNOW, Der Vorstand des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat eine richtungsweisende Entscheidung für den Amateurfußball getroffen und den Masterplan 2024 per Beschluss, Die Ausbreitung von COVID-19 https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit/gesundheit-fachinformationen/reisemedizinische-hinweise/Coronavirus/-/2309820  führt weiterhin zu Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr und Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens. Dezember 2020: Entfall von Nachtverkehr auf den Linien N13, 607, 611, 623, 631 und 643, Geflügelpest: Stallpflicht in ausgewiesenen Risikogebieten Brandenburgs, #Cottbus: Ursache für Kellerbrand in der Mühlenstraße unklar, Ohne Führerschein und betrunken gegen Zaun gefahren, Unbekannter Täter stellt sich vor eine Mutter mit ihrem Kind und manipuliert an seinem Geschlechtsteil, Bedrohung in Wehringhausen wird durch Spezialkräfte beendet, Eingeschleuste Migranten zwei Tage auf Planen-LKW quer durch Europa transportiert – Schleuser setzen drei afghanische Staatsangehörige auf die Ladung die aus Tierhäuten besteht, Durchsuchungen und Festnahmen in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern zu Prostitutionszwecken, Zoll stellt Energiesteuerhinterziehung fest – 61.787 Liter Heizölverdieselung aufgedeckt, Ehrenamtliche THW-Kräfte bauen bundesweit Impfzentren auf, Tag des Ehrenamts im #THW: Die Bereitschaft, jederzeit zu helfen, Biosphäre Potsdam: Tropische Geschenkideen, WASHaLOT: FHP-Wasserlabor unterstützt im Kampf gegen Corona-Pandemie in Südostasien und Afrika, Die Filmuni im Wettbewerb des 42. Doch es regt sich vermehrt Protest gegen die Pläne der Stadt. Thalia Kino über: www.thalia-potsdam.de. Arbeitskreis Filme und ihre Zeit über: holger.fahrland@akfil.me. Zum Film: Potsdam 2017: Etliche prägende DDR-Gebäude sind seit der Wende bereits aus dem Stadtbild verschwunden. Finanzierung der Postproduktion unserer geplanten Doku "Schrott oder Chance - Ein Bauwerk spaltet Potsdam“. Filmfestivals Max Ophüls Preis, Klinikum EvB Potsdam erstmals als „Fußbehandlungseinrichtung“ zertifiziert, Neue Entsorgungstermine im Abfallkalender 2021+, #Potsdam – Verkehrsprognose für die Woche vom 21. bis 27. Wir lassen dir außerdem im nächsten Jahr einen Streaming-Gutschein für den einmaligen Abruf des Films im Netz zukommen. Am Freitag, 8. Regie: Kristina Tschesch Du erhältst ein Set mit 3 verschiedenen FH-Fotopostkarten und Grüßen von uns! über soziale Medien) über Themen rund um den Webshop Thalia.de (z.B. Unsere gedrehten Bilder sind also jetzt schon historisch! Ohne weitere Gelder müssen wir unseren Aufwand drastisch kürzen, im Zweifel auch die geplante Filmlänge, was sehr schade wäre. UND: Natürlich soll das fertige Werk möglichst viele von euch erreichen! Lokales Potsdam Premiere für Dokumentarfilm zum FH-Abriss 19:14 28.10.2019 „Schrott oder Chance – Ein Bauwerk spaltet Potsdam“ - Premiere für Dokumentarfilm zum FH-Abriss Filmmuseum Potsdam über: ticket@filmmuseum-potsdam.de oder Tel. UND: auf Wunsch könnt ihr auch eine Filmvorführung inkl. Auf dem Podium saß anschließend u.a. Flexibles Projekt: Die gesammelte Summe wird ausgezahlt. Februar, um 12.00 Uhr stellen sich die Filmemacher Kristina Tschesch, Elias Franke und Christian Morgenstern den Fragen und Anregungen des Publikums. Handelt es sich hier um eine Kontroverse zwischen jung und alt, Ost und West oder doch eher zwischen arm und reich? Diese Frage stellt „Schrott oder Chance – Ein Bauwerk spaltet Potsdam“. Dezember gut vorbereitet, Fünf Kommunen – eine Adoptionsvermittlungsstelle, Städtebaufördermittel für Verbandsgemeinde Bad Liebenwerda, Müller zum 90. Juli, Volkswagen zieht Konsequenzen nach Kritik an Werbevideo, Weihnachten zu Hause: Fregatte „Hamburg“ kehrt aus dem Einsatz zurück, Weihnachten zu Hause – Minenjagdboot „Sulzbach-Rosenberg“ zurück aus dem NATO-Einsatz, Munition für den Leopard ist bis Ende 2028 gesichert. Ich bin freischaffender Filmemacher und Bewegtbildjournalist. Die Doku “Schrott oder Chance - Ein Bauwerk spaltet Potsdam” zeigt an dem sich zuspitzenden Konflikt um den FH-Bau, wie Potsdam in Sachen Städtebau und Gesellschaft tickt: Die Stadt ist gespalten - Rekonstruktionsbefürworter und Abrissgegner stehen sich gegenüber. Etliche prägende DDR-Gebäude sind seit der Wende bereits aus dem Stadtbild verschwunden. Potsdam im Jahr 2017: Die Stadt ist im Wandel.Etliche prägende DDR-Gebäude sind seit der Wende bereits aus dem Potsdamer Stadtbild verschwunden. Januar 2021, Teltow-Fläming: Corona: 200-er Inzidenz überschritten, ab sofort verschärfte Regeln, Erneut hohe Infektionszahl im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Breitscheidplatz-Attentat: Psychotherapeut kritisiert Umgang der Behörden mit Opfern und Hinterbliebenen Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel, 83 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus/Chóśebuz bestätigt – Inzidenz aktuell bei 400, Ab 21.

Rx 5500m Vs 1650 Ti Mobile, Webcam Uetliberg Felsenegg, Bafög Amt Leipzig Wahren, Wilhelm Tell Buch Leseprobe, Märkte In Fulda, Medizinische Klinik Tübingen Besuchszeiten, Cube Neue Modelle 2021, Posthornschnecke Kaufen Fressnapf, Was Kostet 1 Ha Ackerland In Schleswig-holstein,