sowie für den B. Sc. Sportkurse im Wintersemester 2020/21 Hier finden Sie das aktuelle Sportprogramm des Wintersemesters 2020/21. Juli 2020. Auf den Webseiten Ihres Studienbüros finden Sie Informationen, welche Einschreibzeiträume für Ihr Studienfach gelten. Leider kann die gewünschte Seite nicht angezeigt werden. In einem Vergabeverfahren müssen Sie zunächst in der Belegphase eine bestimmte Anzahl von Modulwünschen abgeben und diese priorisieren, das heißt festlegen, was Ihr Erst-, Zweitwunsch usw. A.) Ohne diese Bestätigung verfällt der Anspruch auf den zugeteilten Platz. In der anschließenden Bestätigungsphase müssen Sie die Ihnen zugeteilten Module in der Regel durch die Wahl der enthaltenen Veranstaltungen bestätigen. WINTERSEMESTER 2020/2021 01.10.2020 – 31.03.2021 Lehrveranstaltungen: 26.10.2020 (Montag) – 06.02.2021 (Samstag) Die Moduleinschreibung startet im Wintersemester 2020/21: ab dem 5.10.2020 (12 Uhr) ins Lehramt (Geschichte, Kunst) sowie in die Fächer (Kunstpädagogik, Geschichte B.A./M. Home / Blogs / Katja Schmieder's blog / Module Registration Winter Semester 2020/21 Module Registration Winter Semester 2020/21 Submitted by Katja Schmieder on Thu, 09/24/2020 - 08:56 Bitte beachten Sie: Diese Bereiche sind ausschließlich für Bachelorstudiengänge der geistes- und sozialwissenschaftlichen Fakultäten (B. Die Anmeldung zum Modul ist gleichzeitig die Anmeldung zur Modulprüfung. Belated module registrationTill November 15 you may register for modules. Etage, Raum 5.3504109 Leipzig, German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv), iDiv BioDivForschg Lpz Puschstraße 404103 Leipzig, Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen (HDS), Trafogebäude Marschnerstr. Bitte verwenden Sie das Suchfeld, um die gewünschten Informationen in unserem Portal zu finden. Die Veranstaltung wird unter Einhaltung eines Hygienekonzepts als Präsenzveranstaltung stattfinden. Mit der Immatrikulation erhalten Sie die Zugangsdaten für Ihr studentisches E-Mail-Konto. Dabei werden allen Studierenden Module der höchstmöglichen Priorität unter Berücksichtigung des Gesamtzuteilungsergebnisses zugeteilt. Achtung: Andere Frist bei Uni-Assist! * Bitte beachten Sie gegebenenfalls die zeitliche Staffelung der Einschreibung nach Fachsemestern. 06.10.2020 Seite 1 von 3 Einschreibung für das Wintersemester 2020/2021 Staatsprüfung Pharmazie (gültig nur für 1., 3., 5. und 7. Hinweise zur Einschreibung in SQ-ModulePDF ∙ 451 KB, Hinweise zur Einschreibung in Wahlbe­reichs­modulePDF ∙ 390 KB, Serviceeinrichtungen der Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Fakultätszentrale Einrichtungen/Juristenfakultät, Drittmittelverwaltung der Medizinischen Fakultät, Personalverwaltung der Medizinischen Fakultät, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Medizinischen Fakultät, Umweltschutz und Arbeitssicherheit der Medizinischen Fakultät, Zentrale Einrichtungen der Medizinischen Fakultät, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum, Nikolaistraße 6-10, Strohsackpassage, 5. Theor.Phys. Bewerbung & Einschreibung Wintersemester 2020/2021 Auf dieser Seite finden Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Bewerbung & Einschreibung an der Universität Bayreuth. Die Bewerbungsfrist für deutsche Bewerberinnen und Bewerber endet bei Uni-Assist bereits am 31. Die Einschreibung für die Lehrämter erfolgt ausschließlich über TOOL . Online Einschreibung des Hochschulsports der Universität Leipzig findet am Dienstag, den 06. Die Nachfrist läuft bis zum 01.11.2020 (24.00 Uhr). Hierbei handelt es sich um einen Antrag auf bevorzugte Einschreibung in teilnahmebegrenzte Lehrveranstaltungen als Nachteilsausgleich oder zur … Zu Beginn jedes Semesters müssen Sie sich als Studierender der Universität Leipzig für Module und Lehrveranstaltungen anmelden. Please send their replies including Die Abmeldung vom Modul und damit von der Modulprüfung kann in der Regel bis spätestens vier Wochen vor Ende der Vorlesungszeit über Tool beziehungsweise AlmaWeb oder eine schriftliche Mitteilung an das zuständige Prüfungsamt erfolgen. Verwaltungsgebäude Goethestraße 604109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32070 Telefax: +49 341 97-32099. Oktober um 8 Uhr startet unsere Online-Einschreibung für das Sportprogramm im Wintersemester 2020/21. Broschüre für Neuimmatrikulierte - Universität Leipzig Moduleinschreibung Wintersemester 2020/2021 Die Anmeldung zu den Kernfachmodulen der drei Geographie-Studiengänge (Bachelor of Science, Master Wirtschafts-und Sozialgeographie mit dem Schwerpunkt städtische Räume, Master Physische Geographie) findet im Wintersemester 2020/21 vom 07.10.2020, 12:00 Uhr bis zum 18.10.2020… Brüderstraße 1604103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32420 Telefax: +49 341 97-32450, Institut für Theoretische Volkswirtschaftslehre, Telefon: +49 341 97-33540 Telefax: +49 341 97-33549, Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik, Tierernährung, Mykologie An den Tierkliniken 904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38372 Telefax: +49 341 97-38399, Institutsleiterin Prof. Dr. Ingrid Vervuert, Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen, Telefon: +49 341 97-38150 Telefax: +49 341 97-38198, Telefon: +49 341 97-35130 Telefax: +49 341 97-35139, Institut für Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung, Telefon: +49 341 97-33690 Telefax: +49 341 97-33699, Institutsleiter Prof. Dr. Matthias Schmidt, Institutsgebäude Gottschedstraße 1204109 Leipzig, Pathologie, Parasitologie An den Tierkliniken 33-3704103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38270 Telefax: +49 341 97-38299, Institutsleiter Prof. Dr. Reiner Georg Ulrich, Sekretariat Gesine Kubaile-Jahn, Daniela Michel, Telefon: +49 341 97-38200 Telefax: +49 341 97-38219, Institut für Völkerrecht, Europarecht und ausländisches öffentliches Recht, Telefon: +49 341 97-33720 Telefax: +49 341 97-33729, Institutsleiter Prof. Dr. Bogdan Franczyk, Telefon: +49 341 97-33560 Telefax: +49 341 97-33569, Institutsleiter Prof. Dr. Gunther Schnabl, Telefon: +49 341 97-31690 Telefax: +49 341 97-31799, Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften, Telefon: +49 341 97-25601 Telefax: +49 341 97-25609, Klinik für Kleintiere An den Tierkliniken 2304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38700 Telefax: +49 341 97-38799, KFP (Stallgebäude) An den Tierkliniken 21 a04103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38250 Telefax: +49 341 97-38269, Telefon: +49 341 97-38405 Telefax: +49 341 97-38409, Telefon: +49 341 97-35494 Telefax: +49 341 97-35498, Verwaltungsgebäude Rudolf-Breitscheid-Straße 3804463 Großpösna, Telefon: +49 34297 651020 Telefax: +49 34297 41215, Institutsleiter Prof. Dr. Max-Konstantin von Renesse, Telefon: +49 341 97-37200 Telefax: +49 341 97-37219, Institutsleiterin Prof. Dr. Verena Klemm-Kuhn, Telefon: +49 341 97-37155 Telefax: +49 341 97-37159, Institutsleiterin Prof. Dr. Elisabeth Kaske, Telefon: +49 341 97-25720 Telefax: +49 341 97-25729, Peter-Debye-Institut für Physik der weichen Materie, Telefon: +49 341 97-32550 Telefax: +49 341 97-32549, Telefon: +49 341 97-37160 Telefax: +49 341 97-37169, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Kleine, Rudolf-Boehm-Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Telefon: +49 341 97-24600 Telefax: +49 341 97-24609, Rudolf-Schönheimer-Institut für Biochemie, Telefon: +49 341 97-22150 Telefax: +49 341 97-22109, Anatomie, Tierhygiene An den Tierkliniken 41-4304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38032 Telefax: +49 341 97-38039, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Mülling, Veterinär-Physiologisch-Chemisches Institut, Telefon: +49 341 97-38100 Telefax: +49 341 97-38119, Veterinär-Physiologie An den Tierkliniken 7/7a04103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38060 Telefax: +49 341 97-38097, Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Telefon: +49 341 97-36500 Telefax: +49 341 97-36399, Institutsleiter Prof. Dr. Reinhard Denecke, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Erziehungswissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Lebenswissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Theologischen Fakultät, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum (BBZ), Telefon: +49 341 97-31300 Telefax: +49 341 97-31309, Telefon: +49 341 97-30300 Telefax: +49 341 97-30319, Institutsleiterin Prof. Dr. Ulrike Draesner, Frankreichzentrum der Universität Leipzig, Institutsgebäude Nikolaistraße 6-10, Strohsackpassage, 5. Einschreibung für das Wintersemester 2019/20 Die Einschreibung erfolgt von Montag, 30.09., 12 Uhr, bis Mittwoch, 09.10., 13 Uhr. Hier erhalten Sie einen . Gesundheitsmanagement (BGM) NEU - studentisches verhaltenspräv. Theor.Phys. Kursnr No. 07. Im Vorlesungsverzeichnis sehen Sie, welche Module/Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester angeboten werden. Für die Moduleinschreibung für das Wintersemester 20/21 können Sie einen Antrag auf Sonderregelung stellen. Unabhängig vom Studienfach gelten die folgenden Einschreibzeiträume für den Wahlbereich der Geistes- und Sozialwissenschaften (frei gestaltbarer Wahlbereich) sowie den fakultätsübergreifenden Schlüsselqualifikationsbereich. 07. Die Moduleinschreibung wird durch das zuständige Studienbüro koordiniert. Auf der Webseite Ihres Studienbüros erhalten Sie nähere Informationen zu diesen Beratungsangeboten. Burkhard Pahl, Telefon: +49 341 97-35350 Telefax: +49 341 97-35359, Telefon: +49 341 97-33820 Telefax: +49 341 97-33829, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum Deutscher Platz 504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31220 Telefax: +49 341 97-31229, Institutsleiter Prof. Dr. Gottfried Alber, Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften, Telefon: +49 341 97-37120 Telefax: +49 341 97-37148, Telefon: +49 341 97-32250 Telefax: +49 341 97-32252, Institutsleiter Prof. Dr. Gerik Scheuermann, Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Telefon: +49 341 97-33517 Telefax: +49 341 97-33538, Institutsleiter Prof. Dr. Thomas Bruckner, Telefon: +49 341 97-35210 Telefax: +49 341 97-35219, Telefon: +49 341 97-35430 Telefax: +49 341 97-35439, Institut für klassische Philologie und Komparatistik, Telefon: +49 341 97-37710 Telefax: +49 341 97-37709, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Zeppelinhaus Nikolaistraße 27-2904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35670 Telefax: +49 341 97-35698, Institutsleiterin Prof. Dr. Monika Wohlrab-Sahr, Inst.Geb.Kunstgeschichte Dittrichring 18-2004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35550 Telefax: +49 341 97-35559, Institutsgebäude Ritterstraße 8-1004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37250 Telefax: +49 341 97-37259, Biochemie, TH, Lemi An den Tierkliniken 104103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38220 Telefax: +49 341 97-38249, Telefon: +49 341 97-37610 Telefax: +49 341 97-37609, Institut für Medien- und Datenrecht sowie Digitalisierung, Telefon: +49 341 97-35190 Telefax: +49 341 97-35199, Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), Telefon: +49 341 97-16100 Telefax: +49 341 97-16109, Institut für Medizinische Physik und Biophysik, Telefon: +49 341 97-15700 Telefax: +49 341 97-15709, Institutsgebäude Stephanstraße 304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32850 Telefax: +49 341 97-32899, Institutsleiter Prof. Dr. Manfred Wendisch, Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft, Städtisches Kaufhaus Neumarkt 9-1904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30450 Telefax: +49 341 97-30459, Institut für Neutestamentliche Wissenschaft, Telefon: +49 341 97-35420 Telefax: +49 341 97-35429, Institut für öffentliche Finanzen und Public Management, Telefon: +49 341 97-33580 Telefax: +49 341 97-33589, Telefon: +49 341 97-36550 Telefax: +49 341 97-36599, Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich, Telefon: +49 341 97-31440 Telefax: +49 341 97-31449, Institutsleiterin Prof. Dr. Susanne Riegler, Pathologie, Parasitologie An den Tierkliniken 3504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38080 Telefax: +49 341 97-38095, Institutsleiter Prof. Dr. Arwid Daugschies, Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie, KFK, Pharmakologie An den Tierkliniken 1504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38130 Telefax: +49 341 97-38149, Institutsdirektorin Prof. Dr. Angelika Richter, Telefon: +49 341 97-11901 Telefax: +49 341 97-36889, Telefon: +49 341 97-35820 Telefax: +49 341 97-35849, Telefon: +49 341 97-35610 Telefax: +49 341 97-35619, Institutsleiter Prof. Dr. Ireneusz Pawel Karolewski, Telefon: +49 341 97-35460 Telefax: +49 341 97-35469, Institutsleiter Prof. Dr. Jörg Jescheniak, Telefon: +49 341 97-35250 Telefax: +49 341 97-35259, Telefon: +49 341 97-15100 Telefax: +49 341 97-15109, Telefon: +49 341 97-35470 Telefax: +49 341 97-35499, Telefon: +49 341 97-37410 Telefax: +49 341 97-37429, Institutsleiter Prof. Dr. Benjamin Lucas Meisnitzer, Institut für Service und Relationship Management, Telefon: +49 341 97-33750 Telefax: +49 341 97-33759, Telefon: +49 341 97-37454 Telefax: +49 341 97-37499, Telefon: +49 341 97-37650 Telefax: +49 341 97-37659, Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP), Telefon: +49 341 97-15406 Telefax: +49 341 97-15409, Telefon: +49 341 97-35660 Telefax: +49 341 97-35669, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Lengfeld-Philipp, Telefon: +49 341 97-31660 Telefax: +49 341 97-31689, Institut für Sportpsychologie und Sportpädagogik, Telefon: +49 341 97-31630 Telefax: +49 341 97-31639, Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft, Telefon: +49 341 97-33740 Telefax: +49 341 97-33749, Institutsleiter Prof. Dipl.-Ing. Um sich für Module oder Lehrveranstaltungen anzumelden, nutzen Sie hauptsächlich Tool oder AlmaWeb. Ihre Fragen zur Einschreibung beantwortet unser TOOL-Team per Mail . Einschreibung für das Wintersemester 2019/20 Die Einschreibung erfolgt von Montag, 30.09., 12 Uhr, bis Mittwoch, 09.10., 13 Uhr. Semester Sonstige Hinweise: Die Teilnahme setzt die moodle der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ (HMT) sowie zusätzlich Tool und persönliche Prüfungsanmeldung an der HMT, Studierende mit Immatrikulation bis einschließlich Sommersemester 2016: persönliche Anmeldung zu den einzelnen Lehrveranstaltungen in der jeweils ersten Sitzung, Fakultät für Mathematik und Informatik Alle Studiengänge: AlmaWeb, Fakultät für Lebenswissenschaften Alle Studiengänge: Tool, Fakultät für Physik und Geowissenschaften Alle Studiengänge: AlmaWeb, Fakultät für Chemie und Mineralogie Alle Studiengänge: Tool, Veterinärmedizinische Fakultät Veterinärmedizin: Hinweise auf der Fakultätswebseite.

Outlook Mail An Mehrere Empfänger Einzeln, Suche Wohnung Von Privat Zu Mieten, Eingezäunte Hundewiese Göppingen, Pension Mit Hund Büsum, Eifel Mit Hund De, Humboldt-universität Berlin Portal, Threema Work Videokonferenz, Tastatur Reiniger Spray, Ferienwohnung Ostsee Meerblick Mecklenburg, Ausbildung Erzieherin Schweiz, Hui Buh Hörspiel Stream,