Sie haben einen Studienplatz erhalten? hochschulinternen Auswahlkriterien (60%) – Ausgangswert ist die Durchschnittsnote der HZB, bei Erfüllung zusätzlicher fachspezifischer Auswahlkriterien kann die Durchschnittsnote verbessert werden (Eignungsnote). Bitte laden Sie dort anschließend Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch hoch: Bitte beachten Sie die Richtlinien zu amtlichen Beglaubigungen und Übersetzungen. Informieren Sie sich über die Inhalte, den Aufbau, die Zulassungsbeschränkungen, die Regelstudienzeit und die Bewerbung für den Master of Arts Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig. Reichen Sie dort die beglaubigten Kopien Ihrer Bewerbungsunterlagen ein: Unser Tipp: Wir haben Ihnen alle Informationen zur Bewerbung und den Bewerbungsunterlagen in einer Checkliste zusammengestellt. Ihre Deutschkenntnisse können Sie ausschließlich mit beglaubigten Kopien folgender Zertifikate nachweisen: Bitte schauen Sie in der jeweiligen Studienordnung Ihres angestrebten Studienfaches nach, welches Niveau an Englischkenntnissen erforderlich ist und wie sie nachgewiesen werden müssen. Die Immatrikulation ist erst abgeschlossen, wenn Sie den Semesterbeitrag gezahlt, geforderte Unterlagen nachgereicht und Ihre persönliche Immatrikulation während der Willkommenswoche abgeschlossen haben. Sobald dieser Bescheid in AlmaWeb erstellt ist, informieren wir Sie per E-Mail. Der Zulassungsbescheid wird maschinell erstellt und ist ohne Siegel gültig. Damit Sie für einen unserer Masterstudiengänge zugelassen werden können, benötigen Sie einen ersten erfolgreich abgeschlossenen Hochschulabschluss, zum Beispiel ein Bachelorstudium. Deutscher Akademischer Austauschdienst – DAAD, Leitfaden für internationale Studienbewerberinnen und -BewerberPDF ∙ 3 MB, ANLEITUNG BEWERBUNG UNI-ASSISTPDF ∙ 310 KB, Fremdsprachliche VoraussetzungenPDF ∙ 139 KB, Checkliste höheres FachsemesterPDF ∙ 456 KB, Serviceeinrichtungen der Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Fakultätszentrale Einrichtungen/Juristenfakultät, Drittmittelverwaltung der Medizinischen Fakultät, Personalverwaltung der Medizinischen Fakultät, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Medizinischen Fakultät, Umweltschutz und Arbeitssicherheit der Medizinischen Fakultät, Zentrale Einrichtungen der Medizinischen Fakultät, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum, Nikolaistraße 6-10, Strohsackpassage, 5. Das ist eine Erkenntnis aus dem Numerus Clausus-Check 2018/19, den da… Abschlussnote des ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses führen (Bonussystem). Diese können jedoch nur als grobe Orientierung für zukünftige Bewerbungen gesehen werden. Reicht die Anzahl der Studienplätze pro Studiengang nicht aus, ergeben sich nach Abschluss des Auswahlverfahrens Grenzränge, die sogenannten NC-Werte. Zuletzt aktualisiert am: 28.10.2020 Stand: Das Nachrückverfahren ist abgeschlossen. Liegt der NC in der Leistungsquote bei 1,9 (2 Hj. Telefon: +49 341 97-31400 Telefax: +49 341 97-311 31400, Hauptgebäude Chemie Johannisallee 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36000 Telefax: +49 341 97-36094, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften, Institutsgebäude Schillerstraße 604109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37000 Telefax: +49 341 97-37049, Institutsgebäude Talstraße 3304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36700 Telefax: +49 341 97-36749, Neues Augusteum Augustusplatz 1004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32100 Telefax: +49 341 97-32199, Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Institutsgebäude Linnéstraße 504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32400 Telefax: +49 341 97-32499, Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 1504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35600 Telefax: +49 341 97-35699, Telefon: +49 341 97-35100 Telefax: +49 341 97-39211, Telefon: +49 341 97-15930 Telefax: +49 341 97-15939, Telefon: +49 341 97-37300 Telefax: +49 341 97-37349, Haus 1, T-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31600 Telefax: +49 341 97-31699, Institutsgebäude Beethovenstraße 2504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35400 Telefax: +49 341 97-35499, KVR, KFP (Lehrgebäude) An den Tierkliniken 17-2104103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38000 Telefax: +49 341 97-38099, Institutsgebäude Grimmaische Straße 1204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-33500 Telefax: +49 341 97-33509, Kroch-Hochhaus Goethestraße 204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37010 Telefax: +49 341 97-37029, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Kockelmann, Telefon: +49 341 97-37020 Telefax: +49 341 97-37047, Institutsleiter Prof. Dr. Michael Peter Streck, Institutsgebäude Prager Straße 34-3604103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32771 Telefax: +49 341 97-32789, Ernst-Jaeger-Institut für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Telefon: +49 341 97-35310 Telefax: +49 341 97-35319, Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik, Telefon: +49 341 97-32650 Telefax: +49 341 97-32668, Institutsleiter Prof. Dr. Marius Grundmann, Institutsgebäude Emil-Fuchs-Straße 104105 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30230 Telefax: 9605261, Telefon: +49 341 97-37505 Telefax: 311-39204, Telefon: +49 341 97-37050 Telefax: +49 341 97-37059, Institutsleiter Prof. Dr. Wolfgang Huschner, Telefon: +49 341 97-37030 Telefax: +49 341 97-37048, Institutsleiter Prof. Dr. Dmitri van den Bersselaar, Institut für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Telefon: +49 341 97-31670 Telefax: +49 341 97-31679, Institut für Alttestamentliche Wissenschaft, Telefon: +49 341 97-35410 Telefax: +49 341 97-35419, Institutsleiterin Prof. Dr. Angelika Berlejung, Telefon: +49 341 97-37330 Telefax: +49 341 97-37339, Institutsleiterin Prof. Dr. Katja Kanzler, Telefon: +49 341 97-22000 Telefax: +49 341 97-22009, Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie, Telefon: +49 341 97-37600 Telefax: +49 341 97-37649, Telefon: +49 341 97-37310 Telefax: +49 341 97-37329, Institutsleiter Prof. Dr. Norbert Schlüter, Institutsleiter Prof. Dr. Berthold Kersting, Telefon: +49 341 97-35320 Telefax: +49 341 97-35329, Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Telefon: +49 341 97-35230 Telefax: +49 341 97-35239, KFK, Viro, Bakteriologie An den Tierkliniken 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38180 Telefax: +49 341 97-38199, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten I, Telefon: +49 341 97-31820 Telefax: +49 341 97-31829, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten II, Haus 1, I-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31700 Telefax: +49 341 97-31719, Institutsleiter Prof. Dr. Ulrich Hartmann, Telefon: +49 341 97-31580 Telefax: +49 341 97-31589, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Drinck, Institutsgebäude Brüderstraße 3404103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36910 Telefax: +49 341 97-36919, Telefon: +49 341 97-36840 Telefax: +49 341 97-36848, Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht, Telefon: +49 341 97-35240 Telefax: +49 341 97-35249, Telefon: +49 341 97-36339 Telefax: +49 341 97-36397, Institutsleiterin Prof. Dr. Rebekka Heimann, Institut für Empirische Wirtschaftsforschung, Telefon: +49 341 97-33530 Telefax: +49 341 97-33789, Institut für Energie- und Regulierungsrecht, Institutsgebäude Burgstraße 2104109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35180 Telefax: +49 341 97-35189, Telefon: +49 341 97-37220 Telefax: +49 341 97-37229, Telefon: +49 341 97-31544 Telefax: +49 341 97-31509, Institutsleiterin Prof. Dr. Saskia Schuppener, Institutsgebäude Johannisallee 19a04103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32790 Telefax: +49 341 97-32799, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Zielhofer, Institutsgebäude Talstraße 3504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32900 Telefax: +49 341 97-32809, Telefon: +49 341 97-37350 Telefax: +49 341 97-37359, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Schlücker, Institut für Gesundheitssport und Public Health, Telefon: +49 341 97-31650 Telefax: +49 341 97-31798, Institut für Grundlagen des Bauens und Planungsmanagement, Telefon: +49 341 97-33840 Telefax: +49 341 97-33849, Institutsleiter Prof. Dipl.-Ing. Liebe BuK-InteressentInnen, die Bewerbungsphase für den Masterstudiengang Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung für das kommende Wintersemester 2020/21 läuft weiter. Datenschutzerklärung Der Ausdruck NC bedeutet "Numerus Clausus" ("beschränkte Anzahl") und wird auf zulassungsbeschränkte Studiengänge angewendet. Formale Eignung, zum Beispiel Äquivalenz des Studienabschlusses, Bestehen der Eignungsfeststellungsprüfung (EFP) oder Prüfung der fachlichen Zugangsvoraussetzungen (FZV). Bewerbungen mit einem ersten Hochschulabschluss aus dem Ausland, Bewerbungen mit einem ersten Hochschulabschluss aus Deutschland auf Master mit örtlicher Zulassungsbeschränkung (NC). Sofern Sie das für den Masterstudiengang relevante Studium bereits abgeschlossen haben, wird die Abschlussnote gewertet, falls diese besser ist als die ungewichtete Durchschnittsnote (Meistbegünstigung). Die Tabelle enthält für die Quoten "Leistung", "Wartezeit" und "fachspezifische Kriterien" jeweils den entsprechenden Wert des letzten in dieser Quote noch zugelassenen Bewerbers (ggf. - = keine Einschreibung * = Voraussetzung bestandener Eignungstest ** = alle Bewerber/innen erhielten eine Zulassung. Berlin ist beliebt. Etage, Raum 5.3504109 Leipzig, German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv), iDiv BioDivForschg Lpz Puschstraße 404103 Leipzig, Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen (HDS), Trafogebäude Marschnerstr. Zum Bewerbungsstart reicht es zunächst aus, wenn Sie ein Zertifikat über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 vorweisen. Uni-assist und unsere Universität prüfen Ihre Bewerbungsunterlagen, nachdem Sie diese vollständig sowie frist- und formgerecht eingereicht haben. Die Kriterien sind studiengangsbezogen verschieden und nicht zwingend für alle Studiengänge notwendig. Alles zur Universität Leipzig und ihren 202 Studiengängen. Juli 2020 über das Portal AlmaWeb des Studentensekretariats der Universität Leipzig. Der Sitz dieser Universität ist in Leipzig im Bundesland Sachsen . Bitte beachten Sie unsere Informationen für die jeweiligen Bewerbungsgruppen und nutzen Sie unsere Checklisten, damit Ihre Bewerbung erfolgreich ist. Ob Ihre Bewerbung erfolgreich ist, hängt von verschiedenen Zulassungskriterien ab. Unter dem Reiter „Benutzerkonto“ > „Dokumente“ finden Sie Ihren Bescheid. Universität Leipzig Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft Postfach 165101 04081 Leipzig Sie haben sich für ein Masterstudium an unserer Universität entschieden? Drucken Sie sich die Checkliste aus und nutzen Sie sie als Hilfe bei Ihrer Bewerbung. Wie entsteht der NC für Bachelorstudiengänge?
Islamischer Rechtsgelehrter 5 Buchst,
Hotel Am Leuchtturm Warnemünde,
Jogginghose Herren Adidas,
Outlander Staffel 5, Folge 1,
Vietnamesische Währung In Euro,
Vvs Jahresticket Rentner,
Miramonti Boutique Hotel,